Secco

Secco Weiß* "Bibite", trocken

Deutscher Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure
Weingut Wohlgemuth Schnürr, Gundersheim
Rheinhessen = Rheinland-Pfalz

*(PIWI = Pilzwiderstandfähig)
Glas 0,15 l = 5,20 €
Flasche 0,75 l = 26,00 €

Ein prickelnder Perlwein aus den Pionierrebsorten (Piwis = Pilzwiderstandsfähige Rebsorten) Muscaris und Johanniter. Schönes, fruchtiges und unbeschwertes Trinkvergnügen, das nur ein Wort benötigt: Bibite! (lateinische Befehlsform) – Trinket! Nach langer Suche haben wir endlich einen weißen Secco gefunden der nicht süß ist.

Weißweine

Sauvignac*, trocken

Weingut Wohlgemuth Schnürr, Gundersheim, 
Rheinhessen = Rheinland-Pfalz

*(PIWI = Pilzwiderstandfähig)
Glas 0,20 l = 7,00 €
Flasche 0,75 l = 26,00 €

Mit Riesling und Sauvignon als Kreuzungspartnern ist das Aromenspektrum natürlich groß: von Aprikose bis zu reifem Apfel, von Limonen bis schwarzer Johannisbeere. Die anregende und frische Säure wird im Mund von einem angenehmen Schmelz umspielt.

Solaris*, trocken

Weingut Kreis, Östrich-Winkel, Ortsteil Hallgarten,
Rheingau = Hessen

*(PIWI = Pilzwiderstandfähig)
Glas 0,20 l = 7,00 €
Flasche 1,00 l = 26,00 €

Ein eleganter Wein mit einer feiner Aromatik, die mit Stachelbeer bzw. leichten Pfirsicharomen sehr an Weißburgunder erinnert. Hier ein frühreifer Pionier der ebenfalls Pilzresistent ist. 

Riesling, Qba. trocken

Weingut Kreis, Östrich-Winkel, Ortsteil Hallgarten,
Rheingau = Hessen

Glas 0,20 l = 6,00 €
Flasche 1,00 l = 30,00 €

Gutsriesling in der Literflasche, ob pur oder als Schorle ein perfekter Rieslinggenuss. Solider, klassischer Einstiegswein mit fein abgestimmtem Restzucker (5,8 g/l). Der Hallgartener Hendlberg mit seinem Ölschieferboden ist eine der hochgelegensten und steilsten Lage im Rheingau, auf der die Weine bei langer Reifen ein ausgeprägtes Aroma entwickeln können. Für uns als Weinstube ein "must-have"!

Grauburgunder, Qba. trocken

Becksteiner Winzer
Tauberfranken = Baden-Württemberg

Glas 0,20 l = 7,00 €
Flasche 0,75 l = 26,00 €

Würzig, mit geschmeidiger und dezenter Frucht. Sein Bukett erinnert ein wenig an süße Honigmelonen. Kann man nichts dagegen sagen, ist super gemacht, wenig Säure (das wollen alle hören!!) passt zu allem und schmeckt erst richtig gut wenn er ein zwei Grad mehr hat (ca. 9-11° C). Seit wenigen Jahren im "Hype" und fast überall schnell ausverkauft.

Weißburgunder, Kabinett trocken

Becksteiner Winzer
Tauberfranken = Baden-Württemberg

Glas 0,20 l = 7,00 €
Flasche 0,75 l = 26,00 €

Ein Weißburgunder so wie wir ihn mögen - schön duftig . In der Frucht eher neutraler erinnert er an einen leichten Pfirsichduft, ich sag' da immer "Englische Drops". In der Säure wunderbar austariert mit einer feinfruchtigen und elegante Struktur. Die Mineralität des Muschelkalkboden hat der Kellermeister perfekt eingebunden. Für uns eine spontane Entdeckung im "Ländle" die uns begeistert. Kleines aber feines Anbaugeniet.

Morio Muskat, Qba. halbtrocken

Deutsches Weintor eG, Ilbesheim,
Rheinland-Pfalz

Glas 0,20 l = 6,00 €
Flasche 1,00 l = 30,00 €

Weißwein

Früher Standard, heute nur noch schwer zu finden, ein klein wenig gegen den Weintrend, wird kaum noch angebaut. Morio-Muskat sollte mindesten halbtrocken wenn nicht lieblich sein, im trockenen Ausbau ist er quasi "kastriert". Kaum Säure aber einen wunderbaren Strauß an blumigen Aromen, die er als Bouquetwein als Duft schon im Glas vor sich herträgt.
Auch als Schorle verliert er sein Aroma kaum.

Muscaris*, Spätlese, lieblich

Weingut Wohlgemuth Schnürr, Gundersheim, 
Rheinhessen = Rheinland-Pfalz

*(PIWI = Pilzwiderstandfähig)
Glas 0,20 l = 6,00 €
Flasche 0,75 l = 22,50 €

Muscaris-matisch!  Eine herrliche frische Süße begleitet die bunte Palette an fruchtigen Aromen von süßlicher Zitrone über Honigmelone und Johannisbeere bis zu Holunder. Ein weiterer PIWI-Wein den bislang kaum einer kennt. Die Süße wirkt nicht zuckrig und macht deshalb nicht satt - ". . . darfs auch noch ein Glas mehr sein?" Gerne auch zu unserem beliebten Apfel-Flammkuchen, probieren geht über . . .

Rosè und Weißherbst

Roseus, trocken

Weingut Wohlgemuth Schnürr, Gundersheim,
Rheinhessen = Rheinland-Pfalz

Glas 0,20 l = 7,00 €
Flasche 1,00 l = 26,00 €

Ein fruchtig-frischer Genuss für leichte Sommertage: Duftet nach roten Früchten wie Kirsche, Him- und Erdbeere und hat eine dezente mineralische Note. Im Mund ein buntes Potpourri von Waldbeeren und reifer Kirsche. Das alles sehr saftig mit frischer Säure und einem herrlichen Schmelz. Unkompliziert und wunderbar leicht.

Schwarzriesling Rosé, feinherb

Becksteiner Winzer
Tauberfranken = Baden-Württemberg

Glas 0,20 l = 6,00 €
Flasche 1,00 l = 30,00 €

Dezentes Lachsrot, die Fruchtaromen die an Erdbeeren erinnern wirken erfrischend und elegant. Die eingebundene Mineralität aus dem Muschelkalkboden macht diesen Wein wunderbar lebendig.

Rotweine

Cuvée Gilbert, trocken

Languedoc
Südfrankreich, Departement Herault

Glas 0,20 l = 7,50 €
Flasche 0,75 l = 28,00 €

Ein Cuvée (typisch für französische Weine) aus den Rebsorten Syrah, Caberent Sauvignon und Petit Verdot. Leuchtend rote Farbe mit Aromen von reifen roten Früchten, schmelzig und komplex, die Tannine sind gut ausbalanciert.

Trollinger mit Lemberger, halbtrocken

Käsbergkellerei Mundelsheim, Württemberg

Glas 0,20 l = 6,50 €
Flasche 1,00 l = 32,50 €

Durch die Komposition von Trollinger mit Lemberger entsteht eine traditionelle Cuvée. Der kernige, rubinrote Trollinger und der kraftvolle, füllige Lemberger ergänzen sich perfekt und ergeben einen kräftigen, vollmundigen Wein mit einem fruchtigen Aroma von Süßkirschen und Brombeeren, einer milden Säure und dezenter Restsüße.


Lemberger, trocken

Käsbergkellerei Mundelsheim, Württemberg

Glas 0,20 l = 6,50 €
Flasche 1,00 l = 32,50 €

Lemberger Rotwein

In Österreich ist der Lemberger als Blaufränkisch bekannt und beliebt. Er ist von tiefdunkelroter Farbe mit blauen Farbpigmenten. Unser Lemberger ist ein kräftiger, körperreicher Wein mit Aromen von dunklen Beerenfrüchten wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren und einem langen Nachhall.

Prior*, trocken

Weingut Wohlgemuth Schnürr, Gundersheim, Rheinhessen
*(PIWI = Pilzwiderstandfähig)
Glas 0,20 l = 7,00 €
Flasche 0,75 l = 26,00 €

Prior Rotwein

Elternsorten Joannès-Seyve 23-416 x Blauer Spätburgunder als Mutter und Bronner als Vater.
Unkomplizierter Rotweingenuss mit viel Frucht von Kirsche und Pflaume, schöner Tanninstruktur.  Ein Pionierwein, der kaum bekannt ist. Wunderbar harmonisch, farbintensiv und fruchtig, super lecker. Im Eichenholzfass gereift.

Lemberger aus dem Holzfaß, trocken

Käsbergkellerei Mundelsheim, Württemberg
Glas 0,20 l = 7,00 €
Flasche 0,75 l = 26,00 €

Holzfasslemberger

Der spätreife Lemberger stellt höchste Ansprüche an Lage, Klima und Boden. Handverlesene Lemberger-Trauben, traditionelle Maischegärung und gereift im großen Eichenfass präsentiert sich der Lemberger mit Aromen von Pflaumen, Sauerkirschen und Brombeeren. Durch die lange Kontaktzeit des Jungweines mit der Maische haben sich die wichtigsten Inhaltsstoffe der Lemberger-Beere herausgelöst – ein Wein mit Potential und Körper.

Wein-Schorle

im pfälzer Schoppenglas

trocken, halbtrocken oder lieblich = 0,50 l = 5,50 €

Weinschorle

Alkoholfreies

Mineralwasser

Staatl. Fachinger, Gourmet Medium, feinperlend
Flasche 0,75 l = 7,60 €
Flasche 0,50 l = 5,10 €
Flasche 0,25 l = 2,60 €
(Regionaler Partner aus 65626 Fachingen an der Lahn, Hessen)

Mineralwasser

Traubensaft, rot oder weiß

Weingut Schunck, Leinsweiler, Südpfalz
Schorle im Schoppen 0,50 l = 5,00 €
pur Schoppen 0,50 l = 8,00 €

Traubensaft

Bionade

Litschi, Ingwer-Orange oder Holunder
Flasche 0,33 l = 5,00 €

Bionade

Kaffee, Espresso, Tee

Kaffee Pott 0,25 l = 3,10 €
Espresso Tasse = 2,00 €
Tee Glas 0,25 l = 2,00 €

Kaffee, Tee